-
Neu! Aus unserem Reiseblog
Aus unserem Bücherregal
Zum ShopDebatte
MehrCommunity
mehrKultur
mehrInterview
mehr- Muslimische Gemeinschaft: Wir befinden uns mitten im Wandel
- Muslimfeindlichkeit 2024: „Ein grundsätzlich feindseliges Klima“
- „Bücher sind die Visitenkarte des Islam“
- Stephan Wahl zur Drecksarbeits-Rhetorik: „Ich schäme mich für unseren Bundeskanzler“
- KRM-Sprecher Zekeriya Altuğ: „Die Vielfalt ist immens“
Letzte Ausgaben der Islamischen Zeitung
Holen Sie sich das Print- oder IZ+-Abo für zusätzliche Inhalte!
Neueste Artikel
Alle Artikel-
Wie Influencer ihre Macht ausüben könnten
Was tun mit den Influencern? Den Muslimen fehlen bisher die nötigen Begriffe und ethischen Maßstäbe für eine Einhegung des Phänomens. […]
-
Islamischer Religionsunterricht: Flickenteppich statt flächendeckendes Angebot
Seit über 20 Jahren gibt es in Deutschland Bemühungen, islamischen Religionsunterricht als ordentliches Schulfach gemäß Artikel 7, Absatz 3 des […]
-
Die Medien, der Krieg und ihr Nahostberichterstattung
Journalisten fangen an, die eigene Nahostberichterstattung kritischer zu reflektieren. (iz). Obwohl es derzeit für Deutschland angesichts dominanter Narrative weiterhin den […]
-
Vorwurf Spendenbetrug. Influencer in Düsseldorf zu Haftstrafe verurteilt
Vor Bekanntwerden seines Strafverfahrens wegen Spendenbetrug war der sogenannte Lifestyleprediger „Abdelhamid“ (Dehran A.) dem Publikum vor allem als Influencer bekannt. […]