„Muslime & Globalisierung“ – Contra: Der Bruch anerkannter Rechtsnormen ist für viele Staaten längst zum Normalfall in ihrem Handeln geworden. Von Thalif Deen
Foltern im Kampf gegen den Terror
(IPS). Die Vereinten Nationen, der Rechtsgarant vieler Menschenrechtsverträge für das Verbot von Folter, ungerechtfertigter Inhaftierung, Misshandlung von Kriegsgefangenen und gewalttätigem Verchwindenlassen, ist angesichts einer wachsenden Zahl von Ländern beunruhigt, welche die Verletzung der UN-Konventionen mit dem Kampf gegen Terrorismus in Konfliktgebieten rechtfertigen. In einem impliziten Frontalangriff formulierte es der UN-Hochkommissar für Menschenrechte, Zeid Ra’ad Al-Hussein…
Thalif Deen
Neueste Artikel von Thalif Deen (alle ansehen)
- Die Unfreien von Heute - 29. März 2019
- Damaskus hängt von Vetos ab - 4. Mai 2017
- Im Nahen Osten tobt der Weltbürgerkrieg - 30. Mai 2016
- „Muslime & Globalisierung“ – Contra: Der Bruch anerkannter Rechtsnormen ist für viele Staaten längst zum Normalfall in ihrem Handeln geworden. Von Thalif Deen - 25. Februar 2015
- „Muslime & Globalisierung“ – Contra: Der Nahe Osten lebt über seine Verhältnisse. Es braucht neue Konzepte und Ideen. Von Thalif Deen - 25. April 2014